
Fernsehen und Online
Online – Präsentation: Auftreten vor laufender Kamera
Für alle, die sich in und mit Videos präsentieren möchten.
Im digitalen Zeitalter sind Webinare, Blogger, Video-Podcasts und Co nicht mehr wegzudenken. Doch so leicht wie es aussieht, ist ein professioneller Auftritt vor laufender Kamera nicht. Daher werden jetzt Grundlagen der Moderation/ Präsentation unter einem besonderen Focus trainiert: was funktioniert vor der Kamera? Wie wird authentisches Auftreten, ein guter Blick in die Kamera, lebendiges Sprechen, sympathische Stimme und eine souveräne – kamerageeignete – Körpersprache erreicht?
Für besondere Formate ist die Bewegung vor der Kamera (Gänge, Demonstration von etwas) ein Themenschwerpunkt oder es können Grundlagen der live-Interviewführung einbezogen werden.
Inhalte:
- Einführung TV- und Video-Präsention
- Authentisch wirken vor der Kamera
- Bildeinstellungen
- Outfit und optische Wahrnehmung
- Stabiler Stand und Körpersprache vor der Kamera
- Stimme und Sprechtechnik
- Freies Sprechen vor der Kamera
- Stichwortmethoden oder Promptern
- TS: Bewegungen und Gänge vor der Kamera
- TS Interview mit Gästen
Schaltgespräch
Von der aktuellen Situation vor Ort zu berichten und das Geschehen einzuordnen sowie komplexe Inhalte gut verständlich auf den Punkt zu bringen. Live. Das sind die Aufgaben von KorrespondentInnen im Schaltgespräch. Im Studio oder draußen vor Ort.
Inhalte:
- Arbeit im Studio/Bildgestaltung vor Ort
- Aufbau einer Schalte
- Frage und- Antwortspiel
- Strukturmöglichkeiten
- schnelles Reagieren
- Körperhaltung und Körpersprache
- Outfit vor der Kamera, Maske
- Pannentraining
- Umgang mit Stress
Livereportage
Liveübertragungen vermitteln auf besondere Weise die Atmosphäre vor Ort. In Echtzeit, ohne Schnitt. Der Reporter ist vor Ort und macht ihn erlebbar. Dafür gibt es einige Gestaltungselemente, die der Reporter nutzen kann.
Inhalte:
- Atmosphäre vor Ort
- Gestaltungselemente richtig nutzen
- Bildgestaltung
- Interview und Fragetechnik live
- Maz
- Gang im On
- authentische Reporter
- Präsenz und Bewegung vor der Kamera
- Konzept und Struktur
- freies Sprechen nach Konzept
- Outfit vor der Kamera, Maske
- Umgang mit Pannen
- Teamarbeit und Absprachen
TV – Moderation
Die Persönlichkeit des Moderators steht für die Sendung, verleiht der Sendung ein Gesicht. Wie können Sie diese auch vor der Kamera im Studio entfalten?
Inhalte:
- Präsenz vor Kamera
- Spielregeln vor der Kamera
- Körperhaltung, Körpersprache und Blickrichtungen
- Texten und Sprechdenken
- Stimme und Sprechtechnik
- Teleprompter und/oder freies Sprechen
- Gestaltungselemente einer Sendung
- Format und Moderation
- Umgang mit Pannen
- Teamarbeit im Studio
Beiträge Sprechen
Beiträge professionell zu vertonen heißt, sie präzise artikuliert, richtig betont mit einer klangvollen Stimme zu sprechen. Exakt zum Bild passend. Mit der Stimme facettenreich gestalten zu können, hilft, den Charakter des Beitrags herauszustellen.
- Sprechen auf’s Bild
- Sprechtempo und Timing
- Textaussage und Ansprechhaltung
- Schreiben für’s Hören
- Skriptgestaltung
- präzise Artikulation
- Sprechmelodie
- richtige Akzente setzen
- klangvolle Stimme
Siehe auch Text Sprechen: Vorträge nach Manuskript
Siehe auch Text Sprechen: Teleprompter
Gerne können Sie nach Ihren Wünschen aus den Inhalten auswählen – ich werde daraus ein maßgeschneidertes Seminar kreieren.